Image

Der 22. März ist Tag des Wassers, der seit 1993 jährlich gefeiert wird. Ins Leben gerufen wurde der Tag von den Vereinten Nationen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource zu schärfen. Der Tag widmet sich nicht nur der Sensibilisierung für die Endlichkeit von Wasser, sondern auch der Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen wie Wasserverschmutzung, Wassermangel und dem ungleichen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Anlässlich des Weltwassertages haben vier Akteure den künftigen Schutz des Grundwassers gemeinsam in die Hand genommen. Die kommunale Wasserwirtschaft mit der KOWA MV und dem BDEW, der Bauernverband MV und das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt unterzeichneten am Montag (17.03.2025) in Malchin die richtungsweisende Kooperationsvereinbarung zum vorsorgenden Grundwasserschutz. Lesen Sie hier mehr dazu: https://www.kowamv.de/fileadmin/media/PM_KOWA_Tag_des_Wassers_2025.pdf
Der Weltwassertag steht in jedem Jahr unter einem besonderen Motto, das zentrale Themen rund um den Umgang mit Wasser hervorhebt. 2025 liegt der Fokus auf dem Thema „Erhalt der Gletscher“. Gletscher sind nicht nur beeindruckende Naturwunder, sondern auch wichtige Quellen für Trinkwasser, da sie etwa 70 Prozent des süßen Wassers der Erde speichern sowie als natürliche Wasserspeicher fungieren.
Nutzen Sie den Weltwassertag als Gelegenheit, sich über die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Wasser zu informieren und sich für den Erhalt dieser wertvollen Ressource einzusetzen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Mit 17 bis 21 Grad deutscher Härte versorgt der ZV KÜHLUNG seine Kunden in den meisten Bereichen seines Verbandsgebietes mit hartem Wasser. Ausnahmen bilden die Bereiche der Wasserwerke Schwaan und Krempin, die mit 12 bis 14 Grad deutscher Härte im mittleren Bereich liegen. So schön hartes Wasser für den Geschmack und die Gesundheit sein mag, hinterlässt es im Haushalt doch hier und da seine Spuren. Dies trifft auch auf technische Geräte wie Warmwasserspeicher und Waschmaschinen zu.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr