Image

Im Jahr 2021 lag der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner und Tag im Verbandsgebiet des Zweckverbandes KÜHLUNG bei ca. 109,73 Litern.
Durch den BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) wurden für das Jahr 2021 die Durchschnittswerte (127 Liter/Einwohner/Tag) für Haushalte und Kleingewerbe nach Verwendungsarten ermittelt. Hierbei fällt auf, dass für Essen und Trinken lediglich 4 % des Trinkwassers im Haushalt verwendet werden. Hauptsächlich wird das aufwendig aufbereitete Trinkwasser für die Körperpflege (36 %) und die Toilettenspülung (27 %) genutzt. Für das Wäschewaschen werden 12 % des Trinkwassers verwendet, für das Geschirrspülen und die Raumreinigung (inkl. Autopflege und Garten) jeweils 6 %.
Unliebsamer Gast in unserer Region ist die Wanderratte. Sie lässt sich gern dort nieder, wo sie gute Bedingungen findet. Nicht selten ist dies die warme Kanalisation. Die Ursache dafür setzen wir Menschen selbst. Viele Leute werfen Abfälle in Toiletten und Spülbecken, die dort nicht hingehören. Vor allem Essensreste wie Kartoffeln oder Fleisch locken Ratten an. Diese werden einfach runtergespült und gelangen so in den Abwasserkanal, wo sich dann die Ratten davon ernähren können.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr