Image

Durch die eingeschränkte Sicht aus dem Führerhaus eines LKW, besteht bei Abbiege- bzw. Wendemanövern die Gefahr Radfahrer oder Fußgänger im „Toten-Winkel“ zu übersehen.
Laut Daten der Berufsgenossenschaft ETEM kam es im Jahr 2017 deutschlandweit zu 3.100 Unfällen mit Beteiligung von Lastkraftwagen und Fahrradfahrern. Ca. ein Drittel davon waren Abbiegeunfälle, bei denen insgesamt 37 Radfahrer tödlich verletzt wurden.
Um solche Unfälle zu verhindern und allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten, besteht die Möglichkeit Abbiegeassistenzsysteme nachzurüsten.
Diese eingebauten Abbiegeassistenzsysteme überwachen nun den „Toten-Winkel“ und warnen den Fahrer automatisch, sobald eine Gefahrenquelle (Fahrzeuge, Radfahrer, Fußgänger) in dem Bereich auftaucht.
Beispiel ZVK:
Was im Straßeneinlauf landet, kann auf direktem Weg ins Gewässer gelangen!
Leider kommt es immer wieder vor, dass verunreinigtes Wasser über einen Straßeneinlauf entsorgt wird – dem sogenannten „Gully“.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr